Kraft und Saft zeichnen diesen ungemein sportiven Nachwuchsstar aus, der über sein Pedigree die Linien der Jahrhunderthengste Darco, Contender, Cantus, Ahorn Z und Cor de la Bryère auf ein neues Level hebt. Seine Körung für Zangersheide im niederländischem Peelbergen war eine Demonstration seiner Überlegenheit. Intelligenz und Mut gepaart mit Spritzigkeit und besten Reflexen. Aberdeen Z weiß seinen Körper zu benutzen und scheint prädestiniert für den modernen Springsport, der Springvermögen und Schnelligkeit gleichermaßen fordert. Im März 2022 hat Aberdeen Z den Sporttest in Verden unter Philipp Hartmann mit der Endnote 8,33 absolviert. Im Februar 2023 belegte Aberdeen Z mit der Endnote von 8,67 Platz 3 im Sporttest der 5-jährigen Hengste in Handorf und sammelt im Laufe der Saison 2023 viele Platzierungen und Siege in Springpferdeprüfungen und platziert sich im Finale der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken im September 2023.
Der Vater Aganix de Seigneur Z ist über seinen Vater Ogano Sitte ein Enkel des belgischen Ambassadeurs Darco. Er platzierte sich unter Jos Lansink/BEL in La Coruña/ESP, Mannheim, Villach/AUT und Geesteren/NED. Mit seinen Nachkommen ist er weltweit in den Parcours präsent, wie dem Wellington- und Aachener SAP-Preis-Sieger Agana van het Gerendal Z/Lillie Keenan/USA, der Großer Preis-Siegerin Ayade Hero Z/Spencer Smith/USA, dem Nationenpreis-Dritten Akarad Hero Z/Pieter Clemens/BEL sowie Athletix Hero Z/Dermott Lennon/IRL, Attoucha/Paris Sellon/USA, Agadance van't Geluut Z/Pieter Clemens/BEL und Maxwin Kinmar Agalux. Vor ihrem Zuchteinsatz ging die Mutter Cascada VI selbst bis 1,40 Meter-Springen. Auch ihre Halbschwester Amina (v. Cassini I) platzierte sich international. In direkter Reihe folgen der Cantus-Sohn Canturo, Acord II und Cor de la Byrère – und damit die wohl bedeutendsten Leistungsgaranten der Holsteiner Springpferdezucht. Die Großmutter L-Acarena ist Halbschwester zu den 1,40 Meter-Springpferden Ramira (v. Ramirado), Cavalino (v. Colman) und Klinsmann (v. Clintord I). L-Acarenas Halbschwester Cara Mia (v. Colman) brachte den in Wien/AUT, Rom/ITA, Budapest/HUN und Arezzo/ITA platzierten Piccolo S (v. Pontifex)/Paolo Adamo Zuvadelli/ITA. Ihre weitere Halbschwester Noblesse XIV (v. Acord II) wurde Mutter der bis 1,45 Meter-Springen platzierten Toscana (v. Clearway) und der in 1,40 Meter-Springen erfolgreichen Santa Sophia (v. Stakkato). Eng verwandt sind noch der gekörte und mit Wesley Heydens/NED im Großen Preis von Amsterdam/NED und im Nationenpreis von Sopot/POL vorn rangierende Dallas du Domaine Z, der seine Karriere dann unter Suus Kuyten/NED fortsetzte, und die zunächst mit Jörne Sprehe in Mannheim, Münster, Wiesbaden und Lanaken/BEL platzierte JP's Winzerin, die anschließend unter der jungen Marie Christine Sebesta/AUT in Jugend-Nationenpreisen siegte, sowie Edeka's Temple Moon/Mylène Nagel, Corazon/Jennifer Grumo/ITA, Kalif von Risum/Michael Fries/AUT und Bonita. Aus dem Holsteiner Leistungsstamm 3556 gingen noch der gekörte und international erfolgreiche Colbert GTI/Markus Renzel sowie das international platzierte Springpferd Limerick W/Thomas Schepers hervor.